Drohnen im E-Commerce – Zukunft oder Nische?
Die DHL fliegt Pakete auf die deutsche Nordsee-Insel Juist. Das hat sie gestern offiziell vorgestellt. Ist damit die Zukunft der E-Commerce-Logistik gestartet und amazon mit seinen Drohnen (und großem Pressespektakel vor einiger Zeit) eingeholt? Hat Deutschland damit Amerika auf- oder gar überholt?
Ist die Paketzustellung mit Drohnen aber überhaupt die Zukunft, wie in der Presse seit letztem Jahr immer wieder so plakativ behauptet wurde? Und welche Rolle spielen selbstfahrende Autos und Laufroboter eigentlich?
Aktuelle Realität: Warenauslieferung per Drohne
Realität ist auf jeden Fall, dass die DHL mit einer Paket-Drohne, dem so genannten Paketkopter, eilige Medikamente auf die Insel Juist ausliefert. Auch wenn amazon und andere große E-Commerce-Anbieter es zu mehr Präsenz in der Presse schaffen: die DHL ist bei diesem Thema vorne mit dabei – und das nicht nur in der Theorie, sondern im ganz praktischen Einsatz schon heute. Das zeigt sie mit diesem soeben (am 18.11.2014) vorgestellten Experiment, das wohl schon seit einigen Wochen läuft.
Wie läuft der Flug der Paket-Drohne ab?
Es ist eigentlich ganz einfach: Weiterlesen »